Der rotierende Trommelreiniger trennt Verunreinigung und den Rest des Stammes des Getreides. Das Erntegut kommt durch die Schwerkraft in den Drehzylinder und durchläuft dann die unterschiedlich großen Siebe. Anschließend fällt es aus den entsprechenden Löchern, während die Verunreinigungen am Ende des Zylinders verlassen. Der Durchmesser der Löcher hängt von der Ernte ihren Feuchtigkeitsgehalt und Verunreinigungsgrad ab. Die Reinigung und Sortierung wird durch die Trommelsiebe mit unterschiedlichen Perforationen durchgeführt. Der Neigungwinkel der Trommel ist manuell einstellbar. Während des Betriebs reinigen Kunststoffbürsten die Siebe. Die Wirksamkeit der Reinigung kann man einstellen. Der Antrieb des rotierenden Trommelreinigers wird durch einem starken Motor mit Getriebe versehen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.